Rothkranz & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB  Mülheim / Ruhr
  • Start
  • Kanzlei & Team
  • Mitgliedschaften
  • Leistungen
  • News
  • Trialog.tv
  • Service
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Phone
  • Suche
  • Menü Menü

März 2023

Info an Passagiere über Flugstreichung

Bei Annullierung eines Flugs wird den betroffenen Fluggästen nach den Regelungen der EU-Fluggastrechteverordnung vom ausführenden Luftfahrtunternehmen ein Anspruch auf Ausgleichsleistung eingeräumt. Die Ausgleichszahlungen sind gestaffelt und betragen:

  • 250 € bei allen Flügen über eine Entfernung von 1.500 km oder weniger,
  • 400 € bei allen innergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 1.500 km und bei allen anderen Flügen über eine Entfernung zwischen 1.500 km und 3.500 km,
  • 600 € bei allen nicht unter Buchstabe a) oder b) fallenden Flügen.

Dieser Anspruch entfällt jedoch, wenn der Fluggast über die Annullierung mindestens zwei Wochen vor der planmäßigen Abflugzeit unterrichtet wird. Die Beweislast dafür, ob und wann der Fluggast über die Annullierung des Flugs unterrichtet wurde, trägt das ausführende Luftfahrtunternehmen.

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seiner Entscheidung v. 27.9.2022 klargestellt, dass ein Anspruch auf Entschädigung auch dann besteht, wenn das Luftfahrtunternehmen die Information zwar rechtzeitig an die einzige ihm bei der Buchung mitgeteilte E-Mail-Adresse gesandt hat, aber nicht wusste, dass über diese Adresse nur der Reisevermittler, über den die Buchung vorgenommen worden war, und nicht unmittelbar der Fluggast erreicht werden konnte, und der Reisevermittler die Information dem Fluggast nicht rechtzeitig übermittelt hat. Entscheidend ist nämlich, dass der Fluggast nicht rechtzeitig über die Annullierung seines Flugs informiert wurde.

Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt.
Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden.

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019

KONTAKT

Rothkranz und Partner
Steuerberatungsgesellschaft mbB

Blötter Weg 100
45478 Mülheim an der Ruhr

Telefon: 0208 999 14-0
Telefax: 0208 999 14-23

E-Mail: info@rothkranz.de

News

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019

Themen

  • Allgemein (849)
  • Arbeitnehmer (191)
  • Ausbildung/Studium (5)
  • Bauen (21)
  • Corona-Virus (112)
  • Energie & Kriegsfolgen (4)
  • Erbrecht (24)
  • Kaufrecht (17)
  • Mietrecht (50)
  • Online-Recht (37)
  • Steuern (230)
  • Unternehmer (124)
  • Urteile (461)
  • Verbraucher (197)

Links

 

Label DATEV SmartExpert
Rothkranz & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB Mülheim / Ruhr
Nach oben scrollen